London Diary: when life hits you hard…

…you need to hit back harder!

Ich frage euch: gibt es einen guten Zeitpunkt einer Verletzung?
Natürlich gibt es diesen nicht. Aber vermutlich hätte der Zeitpunkt meiner Verletzung auch nicht viel blöder sein können.

Ich war angekommen in meinem neuen Leben, das Training hat Spaß gemacht, ich fühlte mich fit und ich war gerade dabei meine Mitspielerinnen und die Spielkultur von Arsenal von Tag zu Tag besser kennenzulernen. Und genau dann macht mein Knie nach gerade mal 3 Wochen Training einen Strich durch die Rechnung: Fazit Knorpelblessur und Notwendigkeit einer OP. Es war wie ein schlechter Scherz. Ein Schlag ins Gesicht. Für mich gab es nach wenigen Tagen aber nur noch den Gedanken, eiskalt zurückzuschlagen. Mit einer positiven und richtigen Einstellung.

In der Zeit und nach meiner OP war die Unterstützung enorm. Von Seiten des Vereins, meiner Mitspielerinnen, meinen Freunden und meiner Familie. Ich habe wieder einmal festgestellt, dass es die kleinen Dinge im Leben sind, auf die es ankommt. Egal ob Überraschungspakete aus München und Österreich, ob Besuche aus der Heimat oder unzählige Nachrichten und gute Zusprüche.

Es waren genau die zwei Wochen, in denen ich auch zwei Prüfungen absolvieren musste. Eine sinnvolle und gute Ablenkung. Ich war immer schon ein Befürworter, neben dem Fußball etwas zu machen – einerseits um sich etwas aufzubauen, andererseits um auch andere Aufgaben und Ziele zu haben.

Mittlerweile befinde ich mich auch schon im Reha-Training. Es macht mir Spaß, hart an mir zu arbeiten, um so Tag für Tag kleine Fortschritte wahrzunehmen. Die Tatsache, dass ich zu den gleichen Trainingszeiten und -tagen wie die Mannschaft am Trainingsgelände bin, gibt mir auch weiterhin die Gelegenheit ganz nah an der Mannschaft dran zu sein und meine Mitspielerinnen besser kennenzulernen. Ich versuche trotz Verletzung bestmöglich zu unterstützen.

Natürlich will ich London in den nächsten Wochen noch besser kennenlernen. Die Erfahrungen und Erlebnisse bisher waren beeindruckend. Diese Stadt lebt von ihrer Dynamik, ihres Multi-Kulti-Charakters und ihrer englischen Kultur und Tradition. Es ist eine Weltstadt – aus vielerlei Hinsicht. Wenn man auf dem Land aufwächst, aus München kommt und dann in London landet, bedarf es zwar an Gewöhnung, aber ich liebe es jetzt schon. Und übrigens: London und Österreich haben genau gleich viele Einwohner – 8,8 Millionen.

13 Antworten

  1. Get well soon stay strong God we’ll always be with you all the very best for the season ahead of you and good luck Greeting from New Zealand

  2. Ich hoffe deine Verletzung ist auskuriert, und Du konntest wieder mit der Mannschaft mit trainieren, Alles Gute für das Jahr 2019. Grüße aus deiner alten Spielstadt München.

  3. Ich hoffe das den Rehabilitation gut gehst, wie sind die aussichten wann Du wieder voll mit trainiert und deine erste match mit machen durft?

    Weiter wunsche dir gute besserung, und nimmt ihre zeit, zie lehre von marco van basten er hat immer zu schnell gestarted und das kosted ihm sein carriere .

    Alle gute wunschen zu dir und ich hoffe dich schnell ins rot/weiß zu sehen.

    Gruße aus Holland

    1. Vielen Dank erstmals.
      Noch bin ich nicht im Mannschaftstraining und noch Inn Reha-Prozess. Ich hoffe aber, dass ich bald mit dabei sein kann.
      LG

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Dir auch gefallen!

(c) Viktoria Schnaderbeck 2021 all rights reserved