Business

Ob Keynote Speaker oder Consulting – es geht mir ums Zuhören, Interagieren, Animieren. Was lernt man in einem Team, wie geht man mit Druck um, wie kommt man nach Rückschlägen zurück? Der Profisport liefert jedem von uns auch Antworten für den Alltag.
Im Laufe meiner Karriere habe ich mich zu einer Führungsspielerin und zur Kapitänin von Österreichs Nationalmannschaft entwickelt und konnte von internationalen und interkulturellen Teams viel lernen, die weit über den Sport hinausgehen.
Es liegt mir, vor Leuten zu sprechen und ich sehe mich als Lösungsgeber aus der neutralen Position. Mein Studium in Wirtschaftspsychologie ist mir dabei neben meinen Erlebnissen im Profisport zudem eine Hilfe. Ob mittels Keynotes, Workshops, Panels oder individuell im Coaching und Consulting: Ich möchte meine Erfahrungen teilen, inspirieren und motivieren.

Keynote Speaker

Als Kapitänin habe ich oft Anfragen zu Themen über den Fußball hinaus bekommen, von Medien wie aus der Wirtschaft. Ich konnte mir gut vorstellen, Vorträge zu halten und an Workshops und Panels mitzuwirken, das liegt mir, aber ich wollte es sorgfältig angehen, und so habe ich mich zunächst professionell vorbereitet und dann 2019 die ersten offiziellen Schritte unternommen. Seitdem hat sich alles extrem positiv entwickelt.
Um was geht es? Ich gebe Impulsvorträge – im wahrsten Sinne des Wortes, denn ich möchte Impulse geben mit Blick auf Inspiration, Motivation und dem Bestärken der Menschen. Den Austausch von Erfahrungen empfinde ich generell als sehr erfüllend und bereichernd, und bei mir dreht sich hier viel um die Themen erfolgreich sein, unter Druck performen, mit Rückschlägen und Krisen umgehen sowie Diversität in Teams. In physischen und digitalen Formaten oder auch hybrid gebe ich meine eigenen Erfahrungen und persönlichen Erkenntnisse weiter. Manchmal ist alles, was du brauchst, ein Hauch von Inspiration!

WORKSHOP

Nachdem mir die Aufgabe als Keynote Speaker extrem gut liegt, habe ich auch entsprechende Workshop-Formate konzipiert – hier drehen wir den Spieß in gewisser Weise um, denn der Impuls kommt nun vom Team. Bei diesem interaktiven Austausch helfe ich als Moderatorin und weniger in einer vortragenden Rolle, in einem Team Abläufe zu optimieren.
Kernfragen können dabei lauten: Was hilft deiner Performance? Wie kann das Teamgefühl gestärkt werden? Wo liegen meine Stärken? Wie können meine nächsten Schritte aussehen? Was macht uns als Team aus, wofür stehen wir? In den Workshops gehen wir in die Tiefe. Alles wird praxisrelevant erarbeitet, individuell und kollektiv.

Themenportfolio

  1. Was macht ein High-Performance Team aus
  2. Diversität für High Performance
  3. Frauenpower in einer Männerdomäne
  4. Aus Rückschlägen Rückenwind machen
  5. Lead by example – Leadership von heute
  6. Change: Problem oder Chance?
  7. Meine Roadmap Zum Erfolg

Referenzen

Allianz, ASKÖ, Audi, BDO, Casino Austria AG, Dell Technologies, Denzel, Drei, FACC, FFG, FIFA, Generali, HOFER AG, Klipp Frisöre, Land Steiermark, London Business School, MCI Innsbruck, ÖBB, OMV, Österreichische Botschaft London, Palfinger, Raiffeisen, Roland Berger, Schoenherr, Siemens, Sportradar, Stora Enso, Vienna Airport City, Wirtschaftsuniversität Wien, Universität Graz, UNIQA, XXXLutz
© Viktoria Schnaderbeck 2021 all rights reserved