Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Im Vergleich zu den Workshops stehen in diesem Bereich die fortwährende Entwicklung und Optimierung im Fokus. Beim Coaching fungiere ich begleitend und praxisorientiert, es geht um konkrete Beispiele aus dem Berufsleben sowie um das große Ganze.
Wir nehmen uns Themen wie Leadership, Kommunikation oder Mindset gezielt vor, reflektieren sie und arbeiten daran: Wie gehe ich mit Kritik um? Wie kommuniziere ich? Wie kann ich meine Ziele erreichen? Es geht um Hilfestellungen im 1:1- und im Gruppenbereich, aber stets um persönliche Entwicklung. Mein Ansatz lautet dabei stets: Stärken stärken und Schwächen schwächen. Jeder Mensch tickt anders. Das ist gut so, und daher ist es wichtig, hin und wieder das eigene Profil zu schärfen, um das Bestmögliche für sich selbst und sein Team geben zu können.
1. Diversität: dein MVP
2. Frauenpower in einer Männerdomäne
3. Was macht ein High-Performance Team aus?
4. Der Matchplan: Erfolgreich werden und bleiben
5. Fail Foward: Aus Rückschlägen Rückenwind machen
6. Lead by example – als Vorbild einen Unterschied machen
7. Die Roadmap zu deinen Zielen
8. Von der Dorfliga in die Champions League
9. Jeder kann ein Sieger sein: entfalte dein Potential
10. Keep going: Motivation als Schlüssel zum Erfolg
11. Der Underdog: Wie du Bälle und Zweifler kickst
1. BDO
2. Drei
3. DZB Bank
4. FIFA
5. Fifteen seconds
6. Generali
7. Lavazza
8. London Business School
9. MCI Innsbruck
10. OMV
11. Österreichische Botschaft London
12. Roland Berger
13. Schoenherr
14. Siemens
15. Sportradar
16. Steiermärkische Landesregierung
17. Tailor Young
18. Wirtschaftskammer Steiermark
19. Wirtschaftsuniversität Wien
20. Universität Graz